 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Ulrike Pigisch
Kompetenzen von BildungsmanagerInnen in der Erwachsenenbildung
Ein Beitrag zur Professionalisierungsdiskussion in der Erwachsenenbildung
2010. 224 S. 220 mm
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-27289-7 (3639272897)
Neue ISBN: 978-3-639-27289-5 (9783639272895)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
In der vorliegenden Arbeit wird den Fragen nachgegangen, ob Bildungsmanagement eine Antwort auf aktuelle Problematiken in der Erwachsenenbildung darstellt und welche Kompetenzen BildungsmanagerInnen benötigen, um aktuellen Problematiken in der Erwachsenenbildung professionell begegnen zu können. Anfänglich wird dargestellt, wie sich der gegenwärtige Status quo in der Erwachsenenbildung historisch determiniert hat, um aufzuzeigen, warum es zur Herausbildung des Funktionsprofils des Bildungsmanagements gekommen ist. Die Autorin Ulrike Pigisch gibt einen Überblick über unterschiedliche Sichtweisen und Zugänge gegenwärtiger Ökonomisierungstendenzen in der Erwachsenenbildung. Es kommt zum Ausdruck, unter welchen Bedingungen Bildungsmanagement eine Chance für die Erwachsenenbildung darstellen würde. Ein besonderes Anliegen dieser Arbeit ist es überdies, einen Beitrag zur Professionalisierungsdebatte in der Erwachsenenbildung zu leisten, weshalb immer wieder der Bezug zu professionstheoretischen und - praktischen Elementen hergestellt wird.
Ulrike Pigisch, Mag.phil.: Studium der Bildungswissenschaften an der Universität Wien. Pädagogische Mitarbeiterin in der Erwachsenenbildung.