 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Thomas Unterstaller
Interactive Whiteboards
Mehrwert für den Fremdsprachenunterricht?
2010. 76 S. 220 mm
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-27341-9 (3639273419)
Neue ISBN: 978-3-639-27341-0 (9783639273410)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Im Gegensatz zu vielen anderen Ländern muss man an Schulen in der BRD meist spezielle Medienräume aufsuchen und sich in Wartelisten eintragen, möchte man ein Interactive Whiteboard (IWB) im Unterricht nutzen. Denn davon, dass sich diese IWBs hier durchgesetzt hätten, kann man noch lange nicht sprechen. Meist sind es einzelne engagierte Lehrer an den jeweiligen Schulen, die ein Stück vom Budget für solche Whiteboards erkämpfen. Sind nun unsere Nachbarn schlauer, weil sie den Mehrwert dieser Geräte für den Unterricht erkannt haben, oder sind die IWBs bloß ein teures Spielzeug? Der Autor Thomas A Unterstaller stellt die in die Fremdsprachen- und Mediendidaktik eingebettete These auf, dass die IWBs in der Tat einen Mehrwert für den Fremdsprachenunterricht erbringen, welche, nach kritischer Würdigung, letztendlich positiv beantwortet wird. Behandelt werden indirekte und direkte Mehrwerte aus den Bereichen Motivation, Multimodalität, Integration von Schüleräußerungen u.v.a.m. Das Buch richtet sich an Fremdsprachenlehrer die über den Einsatz dieses Mediums nachdenken, ihre Fachschaften und die Entscheider, die sich mit einer möglichen Anschaffung auseinandersetzen.
Studium der Anglistik und Wirtschaftswissenschaften an der LMU München.