 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Joachim Osterland
Traumjob NPO? - Personalarbeit im Dritten Sektor
Besondere Aspekte des Personalmanagements in sozialen Nonprofit Organisationen
2010. 76 S.
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-27372-9 (3639273729)
Neue ISBN: 978-3-639-27372-4 (9783639273724)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Halten sich Nonprofit Organisationen an empfohlene Richtlinien des professionellen Personalmanagements? Welche Schwerpunkte setzen Organisationen in der Personalarbeit? Welche Formen der Personalführung kommen zum Einsatz und: Wie "pflegen" NPOs ihr Personal? Zur näheren Betrachtung dieser Fragestellungen wurde ein qualitatives Erhebungsverfahren gewählt, wobei Interviews die Basis bilden. In der Auswertung wurde auf Elemente der Grounded Theory zurückgegriffen, welche es ermöglichen, eigene Theorien zu bilden, und so organisationsübergreifende Phänomene sichtbar zu machen. Schlussfolgerung: Die befragten Organisationen zeigen sehr unterschiedliche Zugänge zum Thema Personalarbeit. Dem Einsatz von professionellen Personalmanagement- Tools steht man nicht grundsätzlich negativ gegenüber. Sie werden in leicht abgeänderter, meist eingeschränkter Form angewendet. Die Anziehungskraft von NPOs als Arbeitsplatz ist ungebrochen hoch, die sinnstiftende Arbeit und die vorgefundenen Arbeitsbedingungen kompensieren die eher unterdurchschnittliche Entlohnung.
Mag.(FH),DSA, Studium der Sozialarbeitswissenschaften in Salzburg und St. Pölten. Langjährige Praxiserfahrung in der Sozialarbeit (offene Kinder- und Jugendarbeit; soziokulturelle Stadtteilarbeit, Wohnungslosenhilfe, Berufliche und Soziale Rehabilitation). Selbstständige Beratertätigkeit. Lebt und arbeitet in Wien.