 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

David Schuliga
Strategische Perspektiven der Automobilindustrie
Eine Darstellung ausgehend von globalen Megatrends
2010. 128 S.
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-27413-X (363927413X)
Neue ISBN: 978-3-639-27413-4 (9783639274134)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Seitdem vor etwas mehr als 100 Jahren das Automobil erfunden worden ist und dies zu einer Entwicklung der größten Industriebranchen geführt hat, unterliegt die Automobilindustrie einem stetigen Wandel. Allem voran, werden die Veränderungen durch globale Megatrends angetrieben. Welche Chancen und Risiken ergeben sich für die Automobilindustrie? Wo liegen die Stärken und Schwächen der deutschen Automobilhersteller? Wie können diese analysiert werden und welche strategischen Möglichkeiten bieten sich für die Akteure? Der Autor David Schuliga zeigt einführend strategische Analyseinstrumente auf, mit denen es möglich ist die komplexen Sachverhalte der deutschen Automobilindustrie zu erfassen. Im nächsten Schritt werden ausgesuchte globale Megatrends die insbesondere für die Automobilindustrie relevant sind erörtert. Anschließend werden mit Hilfe der Analysewerkzeuge sowohl die IST-Situation als auch zukünftige Entwicklungen untersucht. Die in den Analyseinstrumenten identifizierten Chancen und Risiken sowie Stärken und Schwächen werden innerhalb des SWOT-Ansatzes zusammengeführt, woraus sich schließlich die strategischen Perspektiven ableiten lassen.
Bachelor of Arts, Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Mannheim und der Hochschule Offenburg