 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Elke Kellner
Mit aller Macht zum Nuklearstaat?
Die Haltung des Iran im Nuklearkonflikt aus neorealistischer Perspektive
2010. 156 S.
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-27422-9 (3639274229)
Neue ISBN: 978-3-639-27422-6 (9783639274226)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Seit 2002 steht die iranische Regierung im Verdacht an einem geheimen und militärisch ausgerichteten Kernwaffenprogramm zu arbeiten und dies mit einem zivilen Programm und friedlichen Absichten lediglich zu decken. Einige Staaten haben bereits mit einer militärischen Lösung des Atomkonflikts gedroht. Mit der Überweisung des Problems an den UN-Sicherheitsrat verband die Staatengemeinschaft die Erwartung, dass der internationale Druck auf den Iran so groß werden würde, dass dieser schließlich einlenken würde. Es geschah jedoch eher das Gegenteil. Daher stellt sich die Frage, inwiefern die Position des Iran und seine Machtressourcen unter den gegebenen Sicherheitsrisiken seine Haltung im Nuklearkonflikt beeinflussen. Mit Hilfe neorealistischer Ansätze soll dieser Frage auf den Grund gegangen werden. Denn noch immer ist eine abschließende Lösung des Nuklearstreits nicht in Sicht.
( 1984), Dipl.-Pol., studierte Politologie an der Goethe-Universität Frankfurt, belegte die Nebenfächer Jura, Sozialpsychologie sowie Germanistik und studierte ein Jahr am politikwissenschaftlichen Institut in Lyon. Seit 2010 leitet sie die Sachrate Europa im Referat für Internationale Angelegenheiten der Stadt Frankfurt am Main.