 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Johann Engelbrecht
Interaktionsmodell für einen sozialen ernährungsberatenden Agenten
Künstliche Intelligenz für den Alltag
2010. 76 S.
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-27490-3 (3639274903)
Neue ISBN: 978-3-639-27490-5 (9783639274905)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Die Forschung und Technik auf dem Gebiet der Mensch-Maschine Interaktion hat sich bis zum heutigen Zeitpunkt so weit entwickelt, dass der Einsatz von Robotern im privaten Haushalt vorstellbar ist. Unterschiedliche Szenarien sind für den Einsatz eines Roboters interessant, wie zum Beispiel beratende und lehrende Agenten, die dem Benutzer unter Verwendung von spezifischem Wissen hilfestellend zur Seite stehen. Ein interessantes Wissensgebiet ist dabei die Ernährungsberatung. Studien belegen, dass 66 % aller deutschen Männer und 50,6 % aller deutschen Frauen übergewichtig sind. Falsche Ernährung und damit verbundenes Übergewicht führen zu Erkrankungen wie zum Beispiel Diabetes, Fettstoffwechselstörung und Bluthochdruck. Der Autor Johann Engelbrecht stellt einen Ansatz für einen ernährungsberatenden Agenten vor. Das entwickelte Modell basiert auf ernährungswissenschaftlichen Erkenntnissen und sozialen Strategien für eine motivierte gesunde Ernährung.
Johann Engelbrecht, Diplom Informatiker: Studium der Naturwissenschaftlichen Informatik an der Bielefelder Universität. Consultant bei Sogeti Deutschland GmbH, Düsseldorf.