 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Deike Lemberg
Chancen und Grenzen der Mediation in der Erwachsenenbildung
Handlungsfelder der Mediation für Leitungskräfte in der Erwachsenenbildung
2010. 132 S. 220 x 150 mm
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-27655-8 (3639276558)
Neue ISBN: 978-3-639-27655-8 (9783639276558)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Mediation ist ein Konfliktlöseverfahren bei dem unparteiische Dritte zwischen Konfliktparteien vermitteln. Von anderen Konfliktlöseverfahren hebt sich Mediation dadurch ab, dass die Konfliktparteien gemeinsam, selbstständige Lösungen entwickeln, die die Interessen und Bedürfnisse aller Beteiligten berücksichtigen. Überall dort, wo Konflikte professionell gelöst werden müssen, bietet sich Mediation als mögliche Handlungsoption an. Gerade in der Erwachsenenbildung finden sich zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten. Von der Verankerung von Mediation als Konfliktlösungsvariable, über die Bereicherung des eigenen Handlungsfeldes bis zur Gesundheitsressource. Allerdings stellt sich die Frage, wer in der Erwachsenenbildung konkret von einer Mediatonausbildung oder einem Mediationsprozess profitieren könnte? Welche Chancen bietet Mediation Erwachsenenbildnern? Und wo liegen die Grenzen ihrer Einsetzbarkeit? Diesen Fragen geht das Buch fundiert und nachdrücklich auf den Grund. Anhand von Mediationsfällen, Beispielen aus der Praxis und Experten-Interviews werden die Chancen und Grenzen von Mediation in der Erwachsenenbildung aufgezeigt.
Diplom Pädagogin, Mediatorin und Coach in Veränderungsprozessen. Mehrjährige Erfahrung in der Erwachsenenbildung mit den Schwerpunkten Konfliktmanagement, politische Bildung und Erlebnispädagogik. Mediatorin für Arbeitsplatz-,Familien- und Schulmediation. Trainerin für Interkulturelle Mediation, Deeskalation und Anti-Aggression.