 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Daniel Stähle
Ideologie - das Immunsystem eines Staates
Die Ideologie des belarussischen Staates unter Präsident Aljaksandr Luka nka
2010. 160 S.
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-27840-2 (3639278402)
Neue ISBN: 978-3-639-27840-8 (9783639278408)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Im 21. Jahrhundert ist es selten geworden, dass sich Staaten offensiv
zu einer Ideologie bekennen. Insofern stellt die Republik Belarus
(Weißrussland), die einer breiten Öffentlichkeit als "letzte Diktatur
Europas" bekannt ist, einen Sonderfall dar. Seit 2004 wird die
"Ideologie des belarussischen Staates" innerhalb des Bildungssystems und
in anderen gesellschaftlichen Bereichen aktiv propagiert und gilt als
offizielle Doktrin, auf die sich die Machthaber um Präsident Aljaksandr
Luka¨enka berufen. Die vorliegende Arbeit widmet sich dem Aspekt der
Generierung und Implementierung von Ideologie in einer
Gegenwartsgesellschaft. Es wird analysiert, welche Inhalte hinter der
"Ideologie des belarussischen Staates" stehen, wie die Staatsideologie
verbreitet wird und welchen Einfluss das Gedankenkonstrukt auf das
gesellschaftliche Leben besitzt. Des Weiteren wird der Frage
nachgegangen, inwieweit die Ideologisierung der Bevölkerung als
Erklärungsansatz für die erstaunliche Stabilität des Lukasenka-Regimes
dienen kann.
Daniel Stähle, Dipl. Kulturwirt (Univ.), studierte Sprachen, Wirtschafts- und Kulturraumstudien für Ost- und Mitteleuropa an der Universität Passau sowie Internationale Beziehungen an der Belarussischen Staatlichen Universität in Minsk.