 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Dagmar Przybylowski
Balanced Scorecard und Profit Impact Of The Market Strategies
Erstellung einer BSC unter Einbezug der Ergebnisse aus der PIMS-Studie
2010. 92 S.
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-27843-7 (3639278437)
Neue ISBN: 978-3-639-27843-9 (9783639278439)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Der Grundsatz "lernen aus den Erfahrungen anderer, um eigene Fehler zu vermeiden" spielt in vielen Unternehmen eine wesentliche Rolle. Damit Fehler frühzeitig erkannt und vermieden werden können, hilft das Konzept der Balanced Scorecard (BSC) Schwächen und Mängel zu beseitigen. Es hilft dabei, dass das Unternehmen sich in den Grenzen der definierten Strategien und Ziele bewegt. Doch welche Strategien und Stoßrichtungen sind es, die den Erfolg und die Existenzfähigkeit der Unternehmung sichern? Wäre es nicht ideal, wenn es eine Möglichkeit gäbe, diese Entscheidungen durch Erfahrungen anderer, die bereits in ähnlichen Situationen waren, abzusichern? Tatsächlich gibt es eine solche Möglichkeit. Die so genannte PIMS (Profit Impact Of The Market Strategies) -Studie, an der bereits seit einem halben Jahrhundert geforscht wird. Diese Studie untersucht die Auswirkungen strategischer Entscheidungen auf die Rentabilität und das Unternehmenswachstum. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich damit, wie die Ergebnisse aus der PIMS-Studie erfolgreich in eine BSC eingebunden werden können, wobei im ersten Schritt beide Konzepte ausführlich vorgestellt werden.
Master of Arts (FH): Bachelor-Studium der Betriebswirtschaft an der Hochschule Offenburg sowie anschließendes Master-Studium in General Management an der Hochschule für Technik Stuttgart. Betriebswirtschaftliche Anwendungsentwicklerin, Stuttgart.