 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Dennis Klassen
Entwicklung einer visuellen domänenspezifischen Sprache
Konzeption, Implementation, Evaluation
2010. 96 S.
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-27914-X (363927914X)
Neue ISBN: 978-3-639-27914-6 (9783639279146)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Konzeption und Implementation visueller Editoren zur Bearbeitung von SPS-Schrittketten mit dem Editorgeneratorsystem DEViL. Domänenspezifische Sprachen mit passenden Entwurfs- und Transformationswerkzeugen unterstützen Anwender in speziellen Gebieten, ihre Entwürfe in Implementierungen umzusetzen. Sind solche Sprachen visuell, so können auch graphische Notationen aus dem Anwendungsgebiet übernommen werden, um die Akzeptanz der Sprache zu verbessern. In diesem Buch werden der vollständige Entwurf, die Implementierung und Evaluation einer solchen visuellen Sprache beschrieben. Die Sprache wird im industriellen Umfeld zur Steuerung von Robotern einer Produktionsstrecke eingesetzt. Bei der Entwicklung wurde ein Werkzeugsystem zur Sprachimplementierung (DEViL [Schmidt:2006]) eingesetzt, das erlaubt mit einem akzeptablen Aufwand eine Vielzahl von Prototypen zu generieren und somit verschiedene Sprachvarianten und Sprachkonstrukte zu erproben.
Dennis Klassen, Dipl.-Inf.: Studium der Ingenieurinformatik an der Universität Paderborn. Diplomarbeit bei Bosch-Bühl. Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachgebiet "Programmiersprachen & Übersetzer" an der Universität Paderborn.