 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Nora Wildfeuer
Fördert die Waldorfpädagogik eine Akademikerlaufbahn?
Eine empirische Untersuchung zur Integration ehemaliger Abiturienten aus Freien Waldorfschulen in die Lernformen der Universität
2010. 212 S. 220 x 150 mm
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-27918-2 (3639279182)
Neue ISBN: 978-3-639-27918-4 (9783639279184)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Die PiSA-Studie führte zu einer weitreichenden gesellschaftlichen Sensibilisierung für neue Schulkonzepte und hat das Interesse an reformpädagogischen Schulen verstärkt. Auch das Bildungs- und Erziehungskonzept der Waldorfschule erzielte im Rahmen dieser Entwicklung eine größere Wahrnehmung in der pädagogischen Praxis. Hierbei besteht die zentrale Frage darin, inwieweit diese Schulform die gesellschaftlichen Anforderungen umfassender erfüllt und die Schüler in ihren individuellen Lernvoraussetzungen erreichen und zielgerichtet weiter entwickelt kann. Im vorliegenden Buch wird der Frage nachgegangen, inwieweit die Absolventen der Waldorfschule eine fachlich fundiertere und wissenschaftlich ausgeprägtere Vorbereitung auf das Universitätsstudium im Vergleich zu Schülern staatlicher Schulen erhalten. Im Mittelpunkt steht dabei eine empirische Untersuchung, bei der erbrachte Leistungen der Schulabsolventen in Abhängigkeit von relevanten Einflussfaktoren dargestellt werden.
Nora Wildfeuer studierte Soziologie, Psychologie sowie Kommunikations- und Medienwissenschaften in Trier und Leipzig. Seit Oktober 2008 arbeitet sie als Trainerin in einem Leipziger Call Center.