 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Anda Laiu
Die cognitive load Theorie aus einer motivationalen Perspektive
Ein Text-Ton-Modalitätsvergleich in der Simulation eines Beratungsfalles
2010. 136 S. 220 mm
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-27949-2 (3639279492)
Neue ISBN: 978-3-639-27949-8 (9783639279498)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
In der heutigen Informationsgesellschaft werden multimediale Lernumgebungen immer mehr anstelle oder ergänzend zu Präsenzveranstaltungen eingesetzt. Fragen der Gestaltung digitaler Lernangebote rücken daher aus der Praxis heraus immer mehr in den Vordergrund und eröffnen für die Wissenschaft ein ganz neues Forschungsfeld. Basierend auf kognitionspsychologischen Annahmen werden im Rahmen der cognitive load Theorie konkrete Empfehlungen für eine lernförderliche Gestaltung von Lernumgebungen formuliert. Eine dieser Empfehlungen betrifft die Erhöhung der Motivation der Lernenden durch soziale Reize. Im Rahmen dieser Arbeit wird empirisch der Frage nachgegangen, wie sich interessante, jedoch für das unmittelbare Verstehen der Inhalte irrelevante Gestaltungselemente auf das Lernen auswirken. Erhöhen solche seductive details die Motivation der Lernenden? Und drückt sich dies auch in einem höheren Lernerfolg aus? Zudem wird ein theoretisches Modell vorgeschlagen und überprüft, welches die social agency Theorie um Erkenntnisse aus der Interessenforschung erweitert.
Anda Laiu, Dipl. Pädagogin: Studium der Pädagogik an der Universität Regensburg. Seit 2009 in der Erwachsenenbildung tätig.