 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Sebastian Rathner
Strategische CSR
Entwicklung eines Prozessmodells und eine Untersuchung zu dessen Anwendung in den ATX-Unternehmen
2010. 100 S.
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-28010-5 (3639280105)
Neue ISBN: 978-3-639-28010-4 (9783639280104)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Das Thema Corporate Social Responsibility (CSR) hat sich mittlerweile sowohl in der Praxis als auch in der Forschung etabliert. Ein Teilbereich von CSR, dem derzeit in der Wissenschaft und in der Praxis zunehmende Beachtung geschenkt wird, ist die strategische Ausrichtung der CSR. Zentral ist hierbei, durch CSR Vorteile für die Gesellschaft (bzw. Umwelt) und auch für das Unternehmen zu generieren. Es geht also darum Win-Win-Situationen zu schaffen. Dieses Verständnis von strategischer CSR scheint sich zunehmend durchzusetzen. Allerdings wurde bis jetzt der Frage, wie eine strategische Ausrichtung der CSR erreicht werden kann, noch sehr wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Die vorliegende Arbeit schlägt diesbezüglich ein Prozessmodell (die 7 Schritte zu strategischer CSR) vor. Zusätzlich wird eine Untersuchung zur derzeitigen Anwendung des Prozessmodells in den ATX-Unternehmen durchgeführt. So sollen jene Bereiche des Prozessmodells entdeckt werden, die in den Unternehmen derzeit noch eine untergeordnete Rolle spielen.
Sebastian Rathner, LLM.oec., B.iur.oec.: Bachelor- und Masterstudium Recht und Wirtschaft an der Universität Salzburg. Universitätsassistent am Fachbereich Sozial- und Wirtschaftswissenschaften der Universität Salzburg (Bereich Finanzmanagement und Finanzdienstleistungen).