 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Günter Salchner
Strategisches Management in der Regionalentwicklung
Ein Managementmodell für LEADER-Gebiete
2010. 108 S. 220 mm
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-28042-3 (3639280423)
Neue ISBN: 978-3-639-28042-5 (9783639280425)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Die LEADER-Methode stellt ein zentrales Instrument der ländlichen Entwicklung in Europa dar. Gemäß dieser Methode schließen sich Akteure aus unterschiedlichen sozioökonomischen Bereichen zu öffentlich-privaten Partnerschaften, den so genannten Lokalen Aktionsgruppen, zusammen, um gemeinsam die Entwicklung ihrer Region voranzutreiben. Evaluierungen auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene attestierten den Lokalen Aktionsgruppen einen deutlichen Verbesserungsbedarf bei der strategischen Ausrichtung. Mit der Entwicklung eines strategischen Managementmodells für LEADER-Gebiete versucht die vorliegende Arbeit, einen Beitrag zur Verbesserung der strategischen Ausrichtung zu leisten.
Günter Salchner ist seit 2001 Regionalmanager und LEADER-Manager der Tiroler Region Außerfern (Bezirk Reutte). Die Lokale Aktionsgruppe Außerfern wurde 2007 stellvertretend für alle Leader-Gebiete in Österreich von der Europäischen Kommission ausgezeichnet. Salchner hat in Innsbruck Ökologie sowie Wirtschaft und Management studiert.