 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Thomas Martin Fojcik
Dynamische Strategien und Kapitalmarktbewertung
Eine empirische Untersuchung europäischer, nordamerikanischer und japanischer Automobilunternehmen
2010. 360 S.
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-28083-0 (3639280830)
Neue ISBN: 978-3-639-28083-8 (9783639280838)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Die einst gefeierte Automobilindustrie lahmt zusehends. Umfeldveränderungen stören den regulären Strategieprozess und führen zu sinkenden Absatzzahlen sowie einem erhöhten Wachstumsdruck am Kapitalmarkt. In diesem Spannungsfeld aus sich verändernden Umfeldbedingungen und Wertabschlägen am Kapitalmarkt entstanden in der Managementforschung unzählige Versuche, eine dynamische Sichtweise, die das Umfeld im Strategieprozess mit einschließt, zu etablieren. Doch welchen monetären Einfluss üben dynamische Strategien auf die Kapitalmarktbewertung im Kontext von Automobilunternehmen letztlich aus? Dieser Frage widmet sich der Autor Thomas Martin Fojcik und gibt einen Überblick über das strategische Management sowie dynamische Strategien und deren Verknüpfung zur Kapitalmarktbewertung wieder. Darauf aufbauend analysiert der Autor in einer Vor- und Hauptuntersuchung die Umsetzung dynamischer Strategien bei Automobilunternehmen und erläutert dabei den monetären Einfluss dynamischer Strategien auf die Kapitalmarktbewertung. Das Buch richtet sich an Entscheidungsträger der Automobilindustrie, an Wirtschaftswissenschaftler und Unternehmensberater.
Thomas Martin Fojcik, Dipl.-Bw., M.A.: Studium der Betriebswirtschaftslehre in Hamburg und Masterstudium Corporate Management & Economics an der Zeppelin University in Friedrichshafen. Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre & Internationales Automobilmanagement an der Universität Duisburg-Essen.