 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Christian Niedermüller
Bilanzierungsrichtlinien die Immobilienbewertung betreffend
IAS/IFRS im Fokus der Immobilienkrise und die Auswirkungen auf Immobilienportfolien von Immobilienfonds
2010. 136 S. 220 mm
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-28108-X (363928108X)
Neue ISBN: 978-3-639-28108-8 (9783639281088)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Diese Abhandlung wird von aktuellen Auswirkungen der Immobilienkrise auf Unternehmen, die eine fair-value -Bewertung von Sachanlagen, im Speziellen von Immobilienportfolien, nach IFRS anwenden, dominiert. Speziell soll darauf eingegangen werden, welche Auswirkungen die Immobilienkrise auf die Portfoliobewertung von Immobilienfondsgesellschaften hat. Die im Zuge der IFRS-Anwendung entstehenden Möglichkeiten der unterschiedlichen Bilanzierung von aktuellen Marktwerten und die damit einhergehende möglich gewordene flexiblere Auf- und Abwertung von wesentlichen Bilanzpositionen konnte für viele kapitalmarktorientierte Unternehmen in den letzten Jahren ein großer Vorteil sein, wenn nach internationalen Rechnungslegungsvorschriften bilanziert wurde, weil eine große Anzahl dieser kapitalmarktorientierten Unternehmen oftmals eine beträchtliche Anzahl an Immobilien besitzen, die nicht Produktions- oder Verwaltungszwecken, sondern zur Erreichung von Wertsteigerungen eingesetzt werden. Genau diese Immobiliengattung fällt unter die sogenannten investment properties , welche detailliert durch Regelungen in IAS 40 geregelt werden. Diese Bestimmung eröffnet viele dargestellte Möglichkeiten.
Christian Niedermüller, LLM.oec., Studium der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften an der Universität Salzburg, in der Unternehmensberatung im Bereich - Advisory/Real Estate tätig