 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Jurek Seifert
Brasiliens Außenpolitik unter Präsident Lula da Silva
Die strategische Funktion der Süd-Süd-Kooperation in der Außenpolitik Brasiliens seit 2003
2010. 140 S.
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-28250-7 (3639282507)
Neue ISBN: 978-3-639-28250-4 (9783639282504)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Seit dem Amtsantritt der Regierung von Präsident Inácio Lula da Silva im Jahr 2003 hat die Süd-Süd-Kooperation in der brasilianischen Außenpolitik kontinuierlich an Bedeutung gewonnen. Brasilien versucht auf der einen Seite, sich als Repräsentant des "Globalen Südens" gegenüber den Industrieländern zu positionieren und gleichzeitig als integriertes Mitglied der internationalen Gemeinschaft einen größeren Handlungs- und Gestaltungsspielraum zu beanspruchen. In der Region Südamerika versucht das Land dabei, einen Führungsanspruch geltend zu machen, ohne in die Rolle eines regionalen Hegemons zu verfallen. Dabei lässt sich beobachten, dass Brasilien durchgängig eine kooperative Strategie verfolgt, die auf den unterschiedlichen Ebenen seiner Außenpolitik jeweils spezifisch ausgeprägt ist. Auf der Annahme abstellend, dass es sich bei Kooperation um ein außenpolitisches Instrument handelt, wird untersucht, welche Interessen dieser Strategie zugrunde liegen und welche Ziele mit ihr erreicht werden sollen. Dabei wird auf die Theorie des Neoklassischen Realismus und seine Grundannahmen zur Außenpolitikanalyse zurückgegriffen.
Jurek Seifert, M.A., studierte Politikwissenschaft, Neuere Geschichte und Öffentliches Recht in Tübingen und Niterói, Brasilien, und ist zurzeit in der Entwicklungszusammenarbeit tätig.