 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Victoria Hilberger
Bildung als Voraussetzung von und Beitrag zur Entwicklung
Bildungsinitiativen in der Dritten Welt
2010. 104 S.
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-28268-X (363928268X)
Neue ISBN: 978-3-639-28268-9 (9783639282689)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Die Bildungssituation in Entwicklungsländern ist nach wie vor prekär. Zahlreiche Kinder und Jugendliche besuchen keine Schule oder brechen diese nach wenigen Jahren ab. Mangelnde Qualität des Unterrichts und Benachteiligung von Mädchen, sowie von ländlicher Bevölkerung, sind nach wie vor als Hemmnisse zu nennen. Die Bildungssysteme, die man in dem Großteil der Entwicklungsländer vorfindet, sind Erbe der Kolonialzeit und somit meist nur bedingt an die Realitäten der einzelnen Länder angepasst. Die Faktoren Bildung und Erziehung wurden von der westlichen Welt bei der Beschäftigung mit der Entwicklungsländerproblematik lange Zeit vernachlässigt, erst nach und nach wurde ihnen größerer Wert beigemessen. Diese Arbeit soll nun sowohl die Bedeutung von Bildung und Erziehung für das Individuum, als auch für die Gesellschaft eines Landes in der Dritten Welt aufzeigen und Bildungsinitiativen auf unterschiedlichen Ebenen beleuchten. Ziele der Arbeit sind, neben der zeitlichen Abfolge und der Einteilung von Bildungsprogrammen nach der Trägerschaft, diese kritisch zu bewerten und zu versuchen, Möglichkeiten für erfolgversprechende Initiativen anhand einzelner Fallbeispiele herauszuarbeiten.
Victoria Hilberger, Lehrerin: Lehramtsstudium Geographie und Wirtschaftkunde/ Italienisch an der Karl-Franzens-Universität Graz. Unterrichtspraktikantin an der HLW Schrödinger, Graz.