 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Jürgen Göttinger
Ausgewählte Fragen zu Credit Default Swaps (CDS)
Rechtliche und wirtschaftliche Betrachtung von CDS samt empirischer Erhebung
2010. 176 S.
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-28351-1 (3639283511)
Neue ISBN: 978-3-639-28351-8 (9783639283518)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Der US-Investor Warren Buffet bezeichnete Kreditderivate als finanzielle Massenvernichtungswaffen. Grundsätzlich jedoch dienen Kreditderivate und im speziellen CDS dazu, sich gegen den Ausfall von Krediten abzusichern. Das Risiko von Krediten wird somit separat handelbar und insbesondere Banken können sich auf diese Weise gegen den Ausfall eines oder mehrerer Schuldner absichern. Dieser (eigentlich positive) Absicherungseffekt war mit ein Auslöser für die US-Subprime-Krise, die als Beginn der weltweiten Finanzkrise gesehen werden kann. Der Autor Jürgen Göttinger gibt in der gegenständlichen Arbeit einen Überblick über die Funktionsweise von CDS sowie deren rechtliche und bilanzielle Einordnung in Österreich. Ausgehend von durchgeführten Experteninterviews werden anschließend die folgenden Fragen untersucht: "Wie kann die Überwachung von Kreditnehmern bei Übertragung des Kreditrisikos mittels CDS sichergestellt werden?" "Führt die Übertragung von Kreditrisiken auf Akteure außerhalb des Bankensektors zu einer Erhöhung der akkumulierten Risiken?" und "Wie wirkt sich die Einführung einer zentralen (europäischen) Clearingstelle auf den CDS Markt aus?"
Jürgen Göttinger, Mag.iur., Mag.(FH): Studium der Rechtswissenschaften (Universität Wien Juridicum) und des Fachhochschul-Studiengangs Unternehmensführung (FH Wien). Referent bei der Finanzmarktaufsichtsbehörde (FMA), Aufsicht über Großbanken, Wien.