 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Amir Nuhic
Erich Fried und Mak Dizdar
Ein literarischer Vergleich
2010. 100 S. 220 mm
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-28353-8 (3639283538)
Neue ISBN: 978-3-639-28353-2 (9783639283532)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Es ist unmöglich über die deutsche, bzw. bosnische Poesie des 20. Jh. zu sprechen, ohne Erich Fried und Mak Dizdar zu erwähnen. Sie zählen ohne Zweifel zu den bedeutendsten Lyrikern im jeweiligen Sprachraum. Was den poetischen Ausdruck und den darin enthaltenen Inhalt angeht, weisen diese zwei Dichter sehr viele Ähnlichkeiten auf. Natürlich betrifft das nicht das Gesamtwerk, aber immerhin eine beträchtliche Anzahl von Gedichten. Erich Fried und Mak Dizdar treiben die Sprache bis an die Grenzen ihrer Kapazität, was eine tiefe Einsicht in nahezu alle Phänomene des Lebens ermöglicht.
Geboren am 1.10.1977 in Cazin in Bosnien und Herzegovina. Abgeschlossenes Diplomstudium der Slawistik und zur Zeit Doktorratstudium an der Universität Innsbruck.