 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Sabine Hoffmann
Palästinensische Flüchtlinge in Jordanien
Eine Analyse der Lebens- und Lernbedingungen im Flüchtlingslager
2010. 120 S. 220 mm
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-28363-5 (3639283635)
Neue ISBN: 978-3-639-28363-1 (9783639283631)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Seit über 60 Jahren leben palästinensische Flüchtlinge im Exil, die meisten davon in Jordanien weitestgehend integriert und chancengleich. Eine Ausnahme bilden die Menschen, die noch immer in Flüchtlingslagern unter widrigen Bedingungen leben. Dennoch gelten die Palästinenser, insgesamt, als eine der gebildetsten Menschengruppen im Nahen Osten. Wie sind die Lebensbedingungen der Flüchtlinge in Jordanien? Welche Bildungsmöglichkeiten haben sie? Wie unterscheiden sich die Bildungsperspektiven der Lagerflüchtlinge von der restlichen Flüchtlingsbevölkerung und warum? Sabine Hoffmann stellt die Lebensbedingungen und Bildungsmöglichkeiten palästinensischer Flüchtlinge in Jordanien dar. Die Situation der Lagerflüchtlinge steht hierbei im Mittelpunkt. Eine Befragung unter palästinensischen Schulkindern gibt Aufschluss darüber, ob und inwiefern Lagerflüchtlinge trotz ihrer schwierigen Lebensumstände einen vergleichbaren Zugang zur Bildung und dadurch ähnliche Bildungsziele wie andere Flüchtlinge in Jordanien haben.
Sabine Hoffmann, Dipl.-Dolm.: Studium zur Diplom-Dolmetscherin für Arabisch und Englisch an den Universitäten Leipzig und Kairo. Sie arbeitete fünf Monate an einer Schule in einem Flüchtlingslager in Amman, Jordanien. Freiberufliche Dolmetscherin und Übersetzerin.