 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Holger Wohlfahrt
Der politische Gehalt des Neuen Testaments
Eine Analyse
2010. 100 S.
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-28393-7 (3639283937)
Neue ISBN: 978-3-639-28393-8 (9783639283938)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Immer wieder berufen sich Politiker und politische Parteien auf das Christentum als Grundlage ihres politischen Agierens. Doch handeln sie damit legitim und sinnvoll? Aufschluss hierüber bietet eine analytische Auseinandersetzung mit dem Neuen Testament, welches gleichermaßen Fundament und Zentrum des Christentums darstellt. Finden sich im Neuen Testament Ideen zur Umsetzung in die politische Wirklichkeit? Oder werden in der Heiligen Schrift lediglich utopische Vorschläge gemacht, die bestenfalls dem Einzelnen als ethische Richtschnur im privaten Raum dienen können? Holger Wohlfahrt geht diesen Fragen in einer genauen Analyse der drei großen Einheiten des Neuen Testaments - den Evangelien, dem Corpus Paulinum, sowie der Johannesoffenbarung - auf den Grund. Dabei setzt er sich auch mit den Rezeptionen verschiedener Religionsphilosophen auseinander.
Holger Wohlfahrt studierte Politik, Geschichte und Amerikanistik an der LMU München und an der Sorbonne in Paris. Während seines Studiums war er auch als Eishockeykommentator für diverse Radiosender tätig. 2009 schloss er sein Studium ab, danach arbeitete er als Entwicklungshelfer in Indonesien. Aktuell schreibt er an seiner Dissertation.