 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Bogdan Paul Predusca
Modelle und Architekturen für mobile adaptive Anwendungen
OSGi-based Mobile Adaptive System (OMAS)
2010. 140 S. 220 x 150 mm
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-28432-1 (3639284321)
Neue ISBN: 978-3-639-28432-4 (9783639284324)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Adaption bezeichnet die Fähigkeit eines Systems, sich als Reaktion auf Änderungen seines Kontextes anzupassen. Adaptive Systeme und Anwendungen spielen eine besondere Rolle im Bereich der intelligenten Haussteuerung oder für das Ambient Assisted Living (AAL). Die Grundfunktionalitäten, welche von einer adaptiven Architektur vorausgesetzt werden, sind die korrekte Erfassung des Kontextes, die Interpretation der Kontextinformationen, die Auswahl der passenden Adaptionsalternativen mit Hilfe von unterschiedlichen Strategien und die Umsetzung der ausgewählten Alternativen mit Hilfe von Adaptionsmechanismen. Das plattformunabhängige, komponentenbasierte OSGi-Framework bildet die Grundlage der entwickelten Architektur. Das OSGi-Framework kann auf ressourcenlimitierten, embedded Geräten ausgeführt werden und bietet eine Vielzahl von Funktionalitäten, die von einer adaptiven Architektur ausgenutzt werden können. Die vorgestellte Architekturlösung bietet umfangreiche und leistungsfähige Adaptionsmöglichkeiten, ist komponentenbasiert, plattformunabhängig aufgebaut und unterstützt die Mobilität der Komponenten.
Berufserfahrung: Praktikum Siemens; Software Entwickler Lyncker&Theis Gmbh; Wissenschaftliche Hilfskraft Hochschule RheinMain; Schul- und Berufsbildung: Abitur, J. Honterus Lyzeum Brasov; Diplom Allgemeine Informatik, Transilvania Univ. Brasov; M.Sc. Hochschule RheinMain; MBA, Akademie für Wirtschaftsstudien Bukarest;