 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Andreea Tribel
Technik, Medium, Kommunikation Zur semeiotischen Struktur des Blogs
Der Blog als Zeichen: Symbol kritischen common-sense
2010. 100 S. 220 mm
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-28474-7 (3639284747)
Neue ISBN: 978-3-639-28474-4 (9783639284744)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Blogs und die Blogosphäre, deren Nomenklatur und Definition hier erstmalig festgesetzt wird, sind eine medial vermittelte, öffentliche Sphäre, dessen Form und Sprache dem World Wide Web inhärent sind. Die heute ubiquitäre Erscheinung des Blogs war jahrelang zunächst eine Randerscheinung, die sich zum jetzigen Zeitpunkt zu einem gesellschaftlichen Massenphänomen der kulturellen Praxis entwickelt hat. Zusätzlich zur technischen, medialen und kommunikativen Struktur wird hier gezeigt, inwiefern Blogs als Zeichenrepräsentationen des Peirceschen kritischen common-sense aufgefasst werden können und dass sie symbolische Zeichen, also Zeichen aufgrund einer festen Konvention, sind.
Die Autorin, Jahrgang 1978, hat nach einer kaufmännischen Ausbildung und einigen Berufsjahren angewandte Kulturwissenschaft studiert. Als langjährige Bloggerin hat sie die erste Definition des Blogs und der Blogosphäre aufgrund der inhärenten Struktur erstellt und diese einer geisteswissenschaftlichen Betrachtung unterworfen.