 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Jessica Dziobek
Wirksamkeit d. Tiergestützten Therapie bei Anorexia u. Bulimia Nervosa
mit Hunden und Pferden
2010. 84 S. 220 mm
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-28531-X (363928531X)
Neue ISBN: 978-3-639-28531-4 (9783639285314)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Aufgrund hoher Chronifizierungsraten bei Anorexia und Bulimia Nervosa, ist eine Optimierung der Therapie erstrebenswert. Das Ziel dieser Arbeit ist, anhand theoretischer Grundlagen die Wirksamkeit der Tiergestützten Therapie mit Hunden und Pferden als Ergänzung zu konventionellen Therapien zu prüfen. Die meisten Patienten reagieren mit weniger Abwehr als bei gesprächsorientierten Therapien. So könnte die Tiergestützte Therapie eine Öffnung für diese bewirken und gleichzeitig als sinnvolle Ergänzung stattfinden. Die Interaktion mit Hunden und Pferden trainiert die Eigen- und Fremdwahrnehmung. Eine verbesserte Selbstwahrnehmung kann dem Patienten helfen, eigene Spannungen frühzeitiger zu erkennen, um adäquate Bewältigungsstrategien anzuwenden. Pathologische Spannungsreduktionsstrategien sollen so überflüssig werden. Das Tier muss dabei vor einer Anthropomorphisierung oder Instrumentalisierung geschützt werden. Aufgrund der geringen Akzeptanz der Tiergestützten Therapie in professionellen Fachkreisen durch derzeit noch wenig wissenschaftlich fundierte Untersuchungen zur Wirksamkeit, wird eine Prä-Post-Studie vorgeschlagen.
Jessica Dziobek, Dipl. Oec. troph.: Studium der Ökotrophologie an der HAW Hamburg