 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Larissa M. Parker
Was wird denn hier ge(wort)spielt?
Die Übersetzung von Wortspielen in Theorie und Praxis
2010. 136 S.
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-28542-5 (3639285425)
Neue ISBN: 978-3-639-28542-0 (9783639285420)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Irgendwann vor langer, langer Zeit wurde der Mythos vom unübersetzbaren Wortspiel geboren. Das Gerücht hält sich weiterhin hartnäckig und beim Anblick eines Exemplars dieses Stilmittels sinkt vielen von uns Übersetzern der Mut. Doch warum eigentlich? Wortspiele mögen ein Problem darstellen, eine Schwierigkeit, einen Stolperstein, ein Hindernis auf dem Weg zu einer perfekten Übersetzung. Oder aber: eine Herausforderung! Das vorliegende Buch beschäftigt sich zunächst mit dem Wortspiel an sich, beschreibt Wesen, Vorkommen und Kennzeichen und gibt einen Überblick über seine vielfältigen Erscheinungsformen. Es geht dann näher auf die Übersetzungsproblematik und -theorie ein, präsentiert und vergleicht dazu verschiedene Lösungsansätze. Besonderes Augenmerk gilt dabei jedoch der praktischen Arbeit mit Wortspielen, und so ist denn auch ein Großteil des Buches der Analyse von konkreten Übersetzungsbeispielen aus sehr unterschiedlichen literarischen Werken sowie diversen Filmen gewidmet. Das Ergebnis dieser Analyse mag so manchen überraschen
Mag. Larissa M. Parker, geb. am 30.06.1983: Studium der Translationswissenschaft an der Universität Innsbruck; Abschluss im Studienzweig Übersetzen, Zweitstudium Medienkommunikation. Die Autorin lebt und arbeitet als freie Übersetzerin in ihrer Heimat Vorarlberg, Österreich.