 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Julia Wienecke
Mentale Trainingsformen im Sport und in der Physiotherapie
Auswirkungen psychischer Anspannung auf die physische Leistungsfähigkeit von Sportlern - am Beispiel des Schnelligkeitstrainings in der Leichtathletik
2010. 88 S. 220 mm
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-28548-4 (3639285484)
Neue ISBN: 978-3-639-28548-2 (9783639285482)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
"Gewonnen wird im Kopf- verloren auch!" In Wettkämpfen zeigt sich immer häufiger, dass der Athlet gewinnt, der bei identischen physischen Voraussetzungen im Vergleich zu seinem Konkurrenten eine bessere mentale Stärke aufweisen kann. Wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, wie bedeutend der Einsatz mentaler Trainingsformen als Kombination zum herkömmlichen körperlichen Training ist. Schwerpunkt dieses Buches ist es, Trainern als auch Betreuern eine Einführung in das Thema des "Mentaltrainings" zu geben. Hierbei wird besonders auf die psycho- als auch physiologischen Vorgänge im Körper eingegangen, um Reaktionen oder Verhaltensweisen eines Athleten besser deuten zu können. Ebenso wird die Verbindung zur Physiotherapie gezogen um weitere Therapiemöglichkeiten aufzuzeigen.
Physiotherapeutin (B.Sc.): Leistungssportlerin der Leichtathletik im Jugend- und Erwachsenenalter, Physiotherapie-Ausbildung am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, anschließendes Bachelor Studium an der Fachhochschule Emden.