 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Gerald Herndlhofer
Standort- und Marktanalyse
Kritische Erfolgsfaktoren für ein Nahversorgungszentrum
2010. 124 S. 219 mm
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-28554-9 (3639285549)
Neue ISBN: 978-3-639-28554-3 (9783639285543)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Diese Arbeit beschäftigt sich damit, ob ein Nahversorgungszentrum in der neu errichteten "Siemens City Vienna" aufgrund der Standort- und Marktgegebenheiten in Wien Floridsdorf, funktionieren kann. Nachdem die Grundlagen und die Elemente der Standort- und Marktanalyse erläutert werden, wird die Handelsimmobilie Nahversorgungszentrum definiert und beschrieben. Ziel dieser Arbeit ist es die kritischen Erfolgsfaktoren für ein profitables Nahversorgungszentrum im Allgemeinen zu definieren und anschließend daraus die projektspezifischen Erfolgsfaktoren abzuleiten. Schließlich werden die Analyseergebnisse ausgewertet und es wird sich zeigen, ob aufgrund der Standort- und Marktgegebenheiten eine Realisierung des Nahversorgungszentrums in Wien Floridsdorf im Bereich der Siemensstraße sinnvoll erscheint. Eine Empfehlung des Verfassers dieser Arbeit, ob seiner Einschätzung nach ein Nahversorgungszentrum an diesem Standort rentabel sein kann, vervollständigt die Arbeit.
Gerald Herndlhofer, Dipl.-Ing.[FH]: Studium für Bauingenieurwesen-Baumanagement an der FH Campus Wien. Projektmanager bei der bau-control ZT AG, Wien.