 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Teresa Alton
Microfinance and Socially Responsible Investments
Anlageklassen im Vergleich
2010. 112 S.
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-28556-5 (3639285565)
Neue ISBN: 978-3-639-28556-7 (9783639285567)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Nachdem die im Jahr 2008 begonnene Finanzkrise noch nicht ausgestanden ist und zahlreiche Investoren ihr Geld am Kapitalmarkt teilweise oder ganz verloren haben, sind viele Anleger verunsichert und wissen nicht, ob sie überhaupt noch Anlagen tätigen sollen und falls schon, welche Anlageklasse für sie in Frage kommt. Denn es hat sich herausgestellt, dass strukturierte Produkte, Derivative oder Hedge Funds auf Grund ihrer Intransparenz und hohem Risiko im Moment nicht sehr attraktiv sind. Nun stellt sich also die Frage welche Anlageformen derzeit an Bedeutung zunehmen. Da wir nicht nur inmitten der Finanzkrise stecken, sondern auch mit den Folgen des Klimawandels und den katastrophalen Zuständen in Dritt-Welt Ländern zu kämpfen haben, verspüren viele Investoren das Bedürfnis, ihre Gelder in "sinnvolle" Anlagen zu stecken. Aus diesem Grund haben sich die beiden Anlageklassen "Socially Responsible Investments" und "Microfinance" in den letzten Jahren stark etabliert. "Ethisches Investieren" ist also quasi zum Trend geworden. Die Autorin analysiert beide Anlageklassen in ihrem Buch und stellt qualitative und quantitative Unterschiede und Gemeinsamkeiten dar.
Teresa Alton wurde 1981 in Wien geboren und wuchs später in Vorarlberg auf, wobei sie zwei Jahre ihrer Kindheit in Nicaragua verbrachte, wo ihre Eltern ein Entwicklungsprojekt führten. Von 2005-2009 studierte sie berufsbegleitend BWL mit Schwerpunkt "Financial Services" in Liechtenstein. Derzeit absolviert sie ihr Masterstudium in London.