 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Sabrina Teske
Studiensituation und Bildungskarrieren von Diplom-Pädagogen/innen
Eine Frage des Geschlechts?
2010. 156 S.
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-28605-7 (3639286057)
Neue ISBN: 978-3-639-28605-2 (9783639286052)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Das Thema "Karriere" ist nach wie vor in aller Munde. Doch was bedeutet es, Karriere zu machen? Möchten junge Menschen, die ein Studium beginnen, später auch Karriere machen? Und ist das Karrierestreben bei beiden Geschlechtern gleich stark ausgeprägt? Grundlage zu diesen Fragen bildet eine Studie, die zu dem Thema an der Universität Duisburg/Essen durchgeführt wurde. Sind "Studiensituation und Bildungskarrieren von Diplom-Pädagogen/innen in der Weiterbildung - Eine Frage des Geschlechts?". Gerade der Bereich der Pädagogik ist von Vorurteilen behaftet und wird häufig nicht als hochwertiger akademischer Ausbildungsweg anerkannt. Obgleich sich das Ansehen des Studiengangs mit dem Schwerpunkt Erwachsenenbildung/Weiterbildung heute geändert hat, dominieren nach wie vor die Frauen und machen einen Großteil der Studenten aus. Doch was erhoffen sich Absolventen nach dem Studium? Streben sie eine Karriere an und was ist ihnen in ihrem Leben wichtig? Das Buch ist konzipiert für alle Leser, die sich in einem pädagogischen Studium oder einer vergleichbaren Studienrichtung befinden und sich mit den Zielen und Möglichkeiten nach dem Studium schon einmal näher auseinanderzusetzen suchen.
Sabrina Teske, geboren 1981, schloss ihr Studium der Diplom-Pädagogik mit dem SchwerpunktErwachsenenbildung/ Weiterbildung 2006 an der Universität Duisburg/Essen ab. Nach vierjähriger Berufstätigkeit im Bereich schulische Bildung und Erziehung und einer Weiterbildung zur Mediatorin, arbeitet sie heute als Autorin, Texterin und Fachjournalistin.