 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Stefanie Bagli
Internet und Essstörungen
Pro Ana - Zwischen Selbsthilfe und gefährlichem Lifestyle
2010. 100 S. 220 mm
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-28619-7 (3639286197)
Neue ISBN: 978-3-639-28619-9 (9783639286199)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Im Internet kann man viele Pro Ana Seiten finden, in denen sich Mädchen und junge Frauen scheinbar freiwillig für die Magersucht entschieden haben. Sie motivieren sich gegenseitig zum Hungern. Handelt es sich hierbei um einen Lifestyle, den die Userinnen leben wollen oder findet man auf diesen Seiten auch Selbsthilfeelemente, die den Betroffenen aus ihrer Essstörung helfen? Mit dieser Frage beschäftigt sich die Autorin Stefanie Bagli in ihrem Buch. Einführend wird die Autorin einen Überblick über die verschiedenen Essstörungen geben und auf die Entwicklung von Verhaltensauffälligkeiten, insbesondere der Magersucht, eingehen. Danach beschäftigt sie sich mit der Thematik Pro Ana, indem sie eine Einführung dazu gibt und verschiedene Pro Ana Seiten miteinander vergleicht. Darauf aufbauend, arbeitet sie symptomverstärkende Elemente und die Selbsthilfeaspekte der Pro Ana Seiten heraus.
Stefanie Bagli studierte an der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg. Praktische Semester: in der Beratungsstelle des Vereins Frauen für Frauen e.V. in Ludwigsburg und im Weraheim Haus für Mutter und Kind in Stuttgart. Stefanie Bagli ist heute in der Mutter-Kind Einrichtung Paulusstift in Stuttgart als Dipl. Sozialarbeiterin tätig.