 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Harald Maaßen
Supervision und Theorie
Eine Untersuchung zur Form der Supervision
2010. 84 S.
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-28632-4 (3639286324)
Neue ISBN: 978-3-639-28632-8 (9783639286328)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Supervision ist eine Beratungsform, die sich faszinieren lässt vom Gegenüber. Dabei wird oft vergessen, dass das Gegenüber mit dem strengen Blick der Systemtheorie Luhmannscher Schule wegrutscht. Doch damit nicht genug. Auch der Supervisor wird wird unscharf, wenn man in Rechnung stellt, dass die Kommunikation kommunziert und nicht die Menschen. Was bleibt sind Systembeschreibungen, die anderes bieten als People Processing. Im vorliegenden Text wird der Versuch unternommen Supervision und System(theorie) miteinander ins Spiel zu bringen.
Harald Maaßen ist seit seinem Studium der Sozialpädagogik interessiert an systemtheoretischen und systemischen Fragestellungen. Im Rahmen des Masterstudienganges Supervision an der FH-Freiburg entstand die vorliegende Arbeit als Abschlussprojekt.