 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Veronica Wohlgemuth
Wissensmanagement
Wissen erfolgreich nutzen und kommunizieren
2010. 108 S. 220 mm
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-28743-6 (3639287436)
Neue ISBN: 978-3-639-28743-1 (9783639287431)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Die Wissensgesellschaft des 21. Jahrhunderts beeinflusst durch neue Informations- und Kommunikationstechnologien das Wirtschafts- und Arbeitsleben eines jeden Menschen. Unternehmen versuchen ihre Wissensbestände in wertschöpfende Aktivitäten umzusetzen, um sowohl Wettbewerbsvorteile zu erlangen als auch den Austausch von Wissen zu erhöhen. Bei letzterem Aspekt stellt der Prozess der Wissenskommunikation eine effektive Lösung dar. In diesem Zusammenhang kann Storytelling als eine Managementmethode für Veränderungsprozesse von großem Nutzen sein, um Wissen aufzudecken und zu verbreiten. Das Buch vermittelt Grundlagen des Wissensmanagements und schafft einen Überblick wichtiger Begriffe, Theorien und methodischer Ansätze. Neben unterschiedlichen Theorien des Wissensmanagements wird die Bedeutung eines kommunikativen Wissens- und Erfahrungsaustausches deutlich gemacht. Darüber hinaus werden Gesichtspunkte der Wissenskommunikation betrachtet, in deren Kontext die narrative Managementmethode Storytelling vorgestellt wird. Mittels dieser Methode kann die Kommunikationsfähigkeit in Unternehmen gesteigert und gewinnbringender Nutzen erzielt werden.
Dipl.-Soziologin, Dipl.-Sozialpädagogin (FH): Studium der Sozialen Arbeit an der Hochschule München und Studium der Soziologie, Psychologie und Pädagogik an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Beruflich und privat interessiert sich Veronica Wohlgemuth für neue mediale Zugänge und die Nutzung kommunikationsbezogener Medien.