 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Theresa Jahn
Zum Umgang mit Kulturspezifika bei der Synchronisation von TV-Serien
Eine kontrastive Analyse der US- amerikanischen TV-Serie "Sex and the City" und ihrer deutschen Synchronfassung
2010. 156 S.
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-28785-1 (3639287851)
Neue ISBN: 978-3-639-28785-1 (9783639287851)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Wer an einem beliebigen Wochentag den Fernseher einschaltet, stellt schnell fest, dass US-amerikanische Produktionen im deutschen Fernsehprogramm rund um die Uhr verfügbar sind. Der Serienmarkt in Deutschland ist fest in amerikanischer Hand. Besonders die Privatsender halten sich an die Importe aus der Traumfabrik. Damit diese beim Publikum Erfolg haben, müssen die Originalversionen natürlich noch publikumsgerecht aufbereitet werden. Der größte Teil der fürs Fernsehen bestimmten Serien wird synchronisiert. Bei einer gelungenen Synchronisation stellt der sprachliche Aspekt nur eine Seite der Medaille dar. Übersetzerische Entscheidungen stehen nicht allein, sondern unterliegen den mediumspezifischen Beschränkungen. Wichtig ist der Blick auf die Gesamteinheit Film: Wie wirken die sprachlichen Äußerungen in Zusammenhang mit Mimik und Gestik der Schauspieler, Kulisse, Musik? Schnell wird deutlich, dass sich die Arbeitsweise eines Synchronbuchautors stark von der eines Literaturübersetzers unterscheidet. Denn während das übersetzte Stück Weltliteratur für sich allein steht, ist der Synchrontext nur ein winziges Puzzlestück im Gesamtkunstwerk Film . Dieses aber muss genau passen.
Dipl.-Übersetzerin: Studium der Angewandten Linguistik und Translatologie an der Universität Leipzig. Freie Übersetzerin und Untertitel-Redakteurin beim NDR, Hamburg.