 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Karin Prutti
Optimierung von Geschäftsprozessen
am Beispiel einer Klinik für psychiatrische Rehabilitation
2010. 92 S.
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-28956-0 (3639289560)
Neue ISBN: 978-3-639-28956-5 (9783639289565)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Der steigende Wettbewerbsdruckt zwingt Unternehmen ihre Positionierung am Markt und ihre Geschäftsprozesse ständig zu hinterfragen und neu zu überdenken. Auf der Suche nach Innovationen und Wettbewerbsvorteilen wird es immer wichtiger die Geschäftsprozesse zu optimieren um den Konkurrenzdruck standhalten zu können. Zahlreiche Einflussfaktoren, wie Veränderungen des Käuferverhaltens, Wettbewerbsdynamik, Qualitätsansprüche an Leistungen und Kundenzufriedenheit tragen dazu bei die Geschäftsprozesse zu analysieren und zu optimieren um ein Unternehmen in seiner Gesamtheit zu stärken. Business Process Reengineering (BPR) ist fundamentales Überdenken und radikales Redesign von Unternehmen oder wesentlichen Unternehmensprozessen. Das Resultat sind Verbesserungen um Grössenordnungen in entscheidenden, heute wichtigen und messbaren Leistungsgrössen in den Bereichen Kosten, Qualität, Service und Zeit.
Karin Prutti, Mag.rer.soc.oec Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Karl Franzens Universität Graz, Schwerpunkt: Organisations- und Personalmanagement