 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Clemens Klee
Political Stockmarkets im internationalen Umfeld
Übersicht und Analyse ausgewählter Märkte
2010. 116 S.
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-28989-7 (3639289897)
Neue ISBN: 978-3-639-28989-3 (9783639289893)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Ist die Meinungsumfrage das einzige Mittel zur Erstellung von Prognosen über den Ausgang von Wahlen? Die Antwort lautet NEIN, denn seit fast zwei Jahrzehnten wird noch ein anderes Instrument eingesetzt: der Political Stock Market, auch Wahlbörse genannt. Ausgehend von der Theorie von Hayek´s, die besagt, dass Informationen in Preisen aggregiert werden können, wurden bereits in vielen Ländern solche Börsen zur Wahlprognose eingesetzt. Anlässlich der Präsidentschaftswahl 1988 wurde in den Vereinigten Staaten das erste Experiment durchgeführt, wobei die aus dem Markt gewonnenen Prognosen weit präziser als alle Meinungsumfragen waren. Diese Arbeit beschäftigt sich mit verschiedenen Wahlbörsen, die in den Vereinigten Staaten, Kanada und Deutschland durchgeführt wurden, aber auch mit der Möglichkeit, einen Political Stock Market für betriebliche Zwecke einzusetzen. Es wird nachgewiesen, dass das Konzept des Political Stock Markets einerseits dazu geeignet ist, brauchbare Vorhersagen zu den Ergebnissen von politischen Wahlen zu erstellen und andererseits das Potential für Einsatzgebiete abseits der Wahlprognose birgt.
Clemens Klee, Mag. (FH): Studium Projektmanagement und Informationstechnik an der FH des bfi Wien. Aktuell beschäftigt bei Raiffeisen Informatik GmbH (Organisationsentwicklung und Projektmanagement)