 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Dorothea Schmidt
Kulturerbe im Spannungsfeld zwischen Einheimischen und Touristen
Kulturvermittlung in Theorie und Praxis Eine Untersuchung der Vermittlungskonzepte in der Stadt Arles
2010. 120 S. 220 mm
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-29043-7 (3639290437)
Neue ISBN: 978-3-639-29043-1 (9783639290431)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Die Bedarf von Kulturvermittlung und die damit einhergehende Sensibilisierung des Publikums ist heute anerkannt. Auch die Begegnung mit historischem Kulturerbe lässt künstlerisches Schaffen sowie Wurzeln und Verankerung erkennen. Auch eine regionale Identität kann auf diese Weise wiederentdeckt oder verstärkt werden. Was geschieht jedoch in Orten, die ein touristisches Großaufkommen zu bewältigen haben? Das Risiko besteht, das materielle sowie immaterielle Kulturerbe lediglich für zahlungskräftige Touristen aufzubereiten und dabei die einheimische Bevölkerung im Abseits zu lassen. Wie positioniert sich die Kulturvermittlung innerhalb dieses Spannungsfeldes und mit welchen Folgen? Im Hinblick auf diese Thematik untersucht die Autorin Kulturvermittlungskonzepte in der Stadt Arles in Theorie und Praxis und in Bezug auf ihre Zielgruppen.
Dorothea Schmidt, Reiseverkehrskauffrau, Dipl. Kulturwissenschaftlerin, Médiatrice culturelle M.A. Deutsch-franz. Doppeldiplom der Kulturwissenschaften u. ästhetischen Praxis an der Universität Hildesheim und ´Médiation culturelle de l´art´ an der Université de Provence Aix-Marseille I. Freischaffende Kulturvermittlerin, Studienreiseleiterin.