 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Verena Schweiger
Führen mit Zielvereinbarungen
Ausgewählte arbeitsrechtliche und betriebswirtschaftliche Aspekte
2010. 136 S. 220 mm
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-29132-8 (3639291328)
Neue ISBN: 978-3-639-29132-2 (9783639291322)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Um auf den schnelllebigen Märkten zu überleben, benötigen Unternehmen ein Managementkonzept, mithilfe dessen sie zum einen rasch auf Veränderungen reagieren, und zum anderen auf sämtlichen Unternehmensebenen Arbeitsprozesse aufeinander abstimmen können. Viele Organisationsmodelle entsprechen deshalb nicht mehr den heutigen Anforderungen. Mit der Erfindung des Zielvereinbarungskonzepts wurde in dieser Hinsicht eine neue Ära eingeläutet. Die Autorin Verena Schweiger beschreibt im vorliegenden Buch einige wichtige arbeitsrechtliche sowie betriebswirtschaftliche Aspekte dieses immer häufiger eingesetzten Führungsinstruments. Zunächst gibt sie eine Einführung in das Zielvereinbarungskonzept und geht in Folge auf variable Entlohnungsformen, "Motivation und Entlohnung" und auf Probleme und Risiken bei Zielvereinbarungen ein. Im arbeitsrechtlichen Teil behandelt die Autorin die möglichen rechtlichen Inhalte von Zielvereinbarungen und beschreibt individuelle Gestaltungsmöglichkeiten, sowie kollektive Rechtsquellen und rechtliche Folgen von Arbeitsausfällen und Zielverfehlung. Zudem beleuchtet sie den arbeitsrechtlichen Gleichbehandlungsgrundsatz und die Beendigung des Arbeitsverhältnisses.
Verena Schweiger, geb. 1983 in Graz, Österreich, absolvierte nach der Matura das Studium der Betriebswirtschaftslehre und der Rechtswissenschaften an der Karl-Franzens-Universität Graz. Zahlreiche Auslandsaufenhalte in den USA, Spanien und Chile. Derzeit tätig als Projektkoordinatorin bei einem Energieberatungsunternehmen in Bogota, Kolumbien.