 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Leonie Umbach
Erfolgsfaktoren für Projekte der nachhaltigen Regionalentwicklung
Am Beispiel des Projektes "Landschaft des Jahres" der Naturfreunde Internationale
2010. 112 S. 220 mm
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-29145-X (363929145X)
Neue ISBN: 978-3-639-29145-2 (9783639291452)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Die vorliegende Arbeit untersucht, inwieweit das Projekt Landschaft des Jahres der Naturfreunde Internationale (NFI) einen langfristigen positiven Effekt auf die nachhaltige Regionalentwicklung der Projektregionen hatte. Den theoretischen Hintergrund dafür bildet ein Vergleich von vier Erfolgsfaktorenmodellen für Projekte der nachhaltigen Regionalentwicklung, aus denen zusammenfassende Erfolgsfaktoren für die Evaluierung der Landschaft des Jahres abgeleitet werden. Im ersten Teil der Arbeit wird außerdem der Begriff der nachhaltigen Regionalentwicklung näher beleuchtet sowie die Naturfreunde-Bewegung eine der weltweit größten Nichtregierungsorganisationen im Naturschutzbereich vorgestellt. Der zweite Teil umfasst Zielsetzungen und Handlungsfelder der Landschaft des Jahres sowie eine detaillierte Vorstellung der drei Untersuchungsregionen. Im dritten Teil der Arbeit werden die drei Projekte anhand der anfangs abgeleiteten Erfolgsfaktoren strukturiert analysiert und darauf aufbauend Handlungsempfehlungen für zukünftige Landschaften des Jahres abgeleitet.
Leonie Umbach, B.Sc Regionalwissenschaften an der Universität Potsdam (2005) & M.A. Nachhaltiges Tourismusmanagement an der Hochschule für Nachhaltige Entwicklung Eberswalde (2009), ist Freiberuflerin im Bereich Tourismusberatung.