 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Gabriel Stöckle
Feasibility Study of Parallaxes with CoRoT
Is it feasible to measure stellar parallaxes with a Satellite built for high precision photometry?
2010. 164 S.
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-29186-7 (3639291867)
Neue ISBN: 978-3-639-29186-5 (9783639291865)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Dieser Arbeit untersucht die Messbarkeit von trigonometrischen Parallaxen mit dem Weltraumteleskop CoRoT. Besonders eingegangen wird auf die astrometrischen Eigenschaften der CoRoT-Optik. Ebenfalls werden Abscha tzungen fu r die erreichbare Messgenauigkeit der Position gemacht. Desweiteren werden eigene Algorithmen zur Positionsdefinition einer PSF entwickelt und getestet. Nachdem wir vom CoRoT-Team namentlich Michel Auvergne Aufnahmen von CoRoT-Feldern erhalten hatten, wurden diese auf ihre Auswertbarkeit fu r astrometrische Zwecke untersucht. Kurz wird die Frage gekla rt ob eine ho here Anzahl der Messungen des gleichen Sternfelds zwangsla ufig die Genauigkeit der gemessenen Positionen erho ht. Die Wichtigkeit des Vorhandenseins von Referenzpunkten und deren Einordung in ein Referenzsystem wird geklärt. Die geometrischen Effekte der Projektion sowie eine exakte mathematische Formulierung einer zu messenden parallaktischen Ellipse werden beschrieben. Zuletzt werden noch Methoden zur Reduktion von Sternpositionen auf Fotoplatten dargestellt, und auf das CoRoT-Feld angewendet.
Gabriel Stöckle hat Physik und Astronomie in Freiburg, Heidelberg und Wien studiert und arbeitet derzeit an der Universität Heidelberg. Sein persönliches Interesse gilt der Satelliten-Astrometrie, Simulationen und Grid-Computing, aber auch der Vermittlung von astronomischen Sachverhalten sowie naturwissenschaftlicher Denk- und Arbeitsweise.