 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Thomas Trescher
Eye on Springfield
Das subversive Potential der Simpsons
2010. 132 S.
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-29222-7 (3639292227)
Neue ISBN: 978-3-639-29222-0 (9783639292220)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
An den Simpsons kam in den vergangenen beiden Jahrzehnten fast niemand vorbei. Sie sind die am längsten laufende Animationsserie aller Zeiten, 2007 haben sie den Sprung auf die Leinwand geschafft. Den Kult um die Simpsons macht aber nicht deren Massentauglichkeit aus, sondern ihr Anspruch, subversiv zu wirken. Die bissigen Parodien auf Politik und Gesellschaft haben längst in den wissenschaftlichen Diskurs Einzug gehalten; der deutsche Poptheoretiker Dietrich Diederichsen bezeichnete die Simpsons einmal als das kompletteste postmoderne Kunstwerk. "Cartoons don´t have any deep meaning. They´re just stupid drawings that give you a cheap laugh", sagt Homer Simpson, der Star der Serie, einmal. Dieses Buch zeigt, dass das Gegenteil wahr ist.
Der Autor ist Chef vom Dienst beim mehrfach preisgekrönten österreichischen Monatsmagazin "DATUM Seiten der Zeit". Zuvor war er Chefredakteur des Onlinemagazins CHiLLi.cc und freier Journalist. Seine Recherchen führten ihn unter anderem nach Uganda, in die Ukraine und auf die Philippinen. Er lebt und arbeitet in Wien.