 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Elisabeth Stietzel
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Rechtliche Aspekte unter besonderer Beachtung des ArbSchG
2010. 108 S. 220 mm
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-29397-5 (3639293975)
Neue ISBN: 978-3-639-29397-5 (9783639293975)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Das Betriebliche Gesundheitsmanagement erhält immer größere Bedeutung für die Unternehmen. Die Verantwortlichen sehen sich dabei dem wichtigsten "Wert" eines jeden Unternehmens verpflichtet - den Beschäftigten. Deren Arbeitskraft zu erhalten, wird in den nächsten Jahren eines der Hauptaufgaben werden. Die Autorin Elisabeth Stietzel möchte dabei mit Ihrem Buch einen umfassenden Einblick in den Bereich des Gesundheitsmanagements und der Gesundheitsförderung der Beschäftigten im Unternehmen geben. Es wird hierbei auf grundlegende Begriffe eingegangen und mit einem Konzept zur Einführung eine mögliche Praxishilfe vorgestellt. Außerdem wird dieser wichtige Themenbereich von der arbeitsrechtlichen Sicht näher beleuchtet werden. Das Arbeitsschutzgesetz ( ArbSchG ) steht dabei im Mittelpunkt. Mit einer abschließenden Tabelle soll eine Zusammenfassung der gesetzlichen Gesichtspunkte gegeben werden. Das Buch soll für Verantwortliche, wie auch für Beschäftigte einen Leitfaden darstellen, um die vorhandene Arbeitskraft in Deutschland auch für die kommenden Jahre zu bewahren.
Diplom- Betriebswirtin: BWL- Studium mit den Schwerpunkten Personal- und Internationales Management an der Hochschule Mittweida ( FH )