 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Nina Karner
KULTur Marke
Mit der Etablierung als Marke Unabhängigkeit von Subventionen schaffen
2010. 104 S.
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-29400-9 (3639294009)
Neue ISBN: 978-3-639-29400-2 (9783639294002)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Der Kulturverein Wunderlich ist als gemeinnütziger Verein angewiesen auf Subventionen der öffentlichen Hand. Die laufende Kürzung von Zuschüssen betrifft alle Sport- und Kulturvereine und es gilt mehr Sponsorengelder aus der Privatwirtschaft zu gewinnen. Die Etablierung als Marke ermöglicht dem Kulturverein Wunderlich mehr und leichter Sponsorengelder zu erwerben und andere Vereine durch ein starkes Image zu übertreffen. Kleine Veränderungen und vor allem laufende Beobachtung und Befragung des Publikums können den Sprung vom Produkt zur Marke bewirken. Eine Aufwertung bringt für das Akquirieren von Sponsoren gegenüber einem anderen (Kultur-)Verein bzw. Veranstalter erhebliche finanzielle Vorteile. Weiters ist eine laufende Befragung und damit verbundene Beobachtung der Besuchergewohnheiten und Präferenzen wichtig, um Trends zu erkennen und frühzeitig umzusetzen.
Nina Karner, Mag.ra (FH): Studium Sport-, Kultur- und Veranstaltungsmanagement an der FHS KufsteinTirol, Fernstudium für Journalismus an der Freien Journalisten Schule Berlin, Beratung und Betreuung von Kunden bei ofp.kommunikation gmbh in Kufstein, Tirol