 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Jürgen Heide
Finanzielle Bedingungen für ambulante Strahlentherapie in Deutschland
Crystal Ball© Simulation von Investitionsmodellen auf der Grundlage einer Kapitalwertanalyse
2010. 88 S.
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-29414-9 (3639294149)
Neue ISBN: 978-3-639-29414-9 (9783639294149)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Ungefähr zwei Drittel aller Tumorpatienten in Deutschland erhalten im Verlauf ihrer Erkrankung eine Strahlentherapie.Aufgrund eines steigenden Bedarfs sind Neuinvestitionen in Strahlentherapieeinrichtungen vielerorts unumgänglich.Die Vergütung der Leistungen in 17 deutschen kassenärztlichen Bezirken wurden 2005 ermittelt und die Refinanzierung der notwendigen hohen Investitionen mittels Kapitalwertanalyse über einen Zeitraum von 12 Jahren errechnet.Der Einfluß regional unterschiedlicher Vergütung und der Investitionskosten auf 3 Modelle strahlentherapeutischer Abteilungen wird mittels Monte Carlo Simulation dargestellt.Der Kapitalwert der Modelle unterscheidet sich in Deutschland stark regional.Vorabschätzungen für die Abrechnung des 2.Quartals 2005 differieren um bis zu 60 %, die im 1.Quartal 2005 ausgezahlten Punktwerte unterscheiden sich um bis zu 100 %. In einigen KV-Bezirken lassen sich alle gängigen strahlentherapeutischen Verfahren mit geringem wirtschaftlichem Risiko aus den Einnahmen der gesetzlichen Krankenversicherungen betreiben,während andernorts die finanziellen Ressourcen für eine qualitativ ausreichende Strahlentherapie nicht zur Verfügung gestellt werden können.
1984 - 1991 Medizinstudium Berlin und Paris 1992 - 1998 Weiterbildung Strahlentherapie: Charité Berlin 1998 2002 Oberarzt UKE Hamburg 2003 2007 Leitender Arzt Strahlentherapie Stade 2003-2005 Master of Business Administration in Gesundheits- ökonomie (MBA), FHW Berlin 2007 Zusatzbezeichnung Palliativmedizin Ab 2007 Charité Berlin