 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Bettina Lehner
Leistungssteigerung im Call Center
Die Rolle der Führungskraft
2010. 124 S. 220 mm
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-29472-6 (3639294726)
Neue ISBN: 978-3-639-29472-9 (9783639294729)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Call Center betreuen Service- und Bestell-Hotlines, erledigen Vertriebsaufgaben, bearbeiten eingehende Telefaxe und E-Mails. Call Center Agents zeichnen sich durch Beratungskompetenz, Freundlichkeit und in schwierigen Telefonaten durch soziale Kompetenz in Inbound-, Outbound-, Inhouse- oder Outhouse-Call Center aus. Diese Arbeit geht auf die Ergonomie am Arbeitsplatz, Konflikte und Spannungsfeldern im Call Center, das Team und gruppendynamische Prozesse ein und beschreibt die Rolle der Führungskraft als Motivator und Coach. Eine Erhebung der Mitarbeiterbedürfnisse und wie die Führungskraft zur Zufriedenheit und in Folge zur Leistungssteigerung beiträgt wurde mittels Fragebogen erhoben und ausgewertet. Betriebsklima, Entlohnung, sicherer Arbeitsplatz, interessante Aufgaben und Selbständigkeit sind die Hauptthemen, welche eine Führungskraft kennen und in Ihrem Führungsverhalten berücksichtigen muss.
geb. 1973, Masterstudien MSc und MBA bei emca academy technik + wirtschaft, 15 Jahre Call-Center Erfahrung in den Bereichen Inbound sowie Outbound als Führungskraft, Coach und Motivatorin