 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Martina Mühlanger
Prozesse der Immobilienbewertung
Allgemeine und spezifische Problemfelder praxisrelevanter Bewertungsmethoden
2010. 120 S. 220 mm
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-29535-8 (3639295358)
Neue ISBN: 978-3-639-29535-1 (9783639295351)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Immobilien haben sich zum Investitions- und Anlagegut für Unternehmen und Privatpersonen entwickelt. Betrachtet man den Zusammenhang zwischen der Wirtschaftskrise 2008/2009 und den Fehleinschätzungen über die Wertentwicklung US- amerikanischer Immobilien wird klar, dass Fehlbewertungen zu Fehlentscheidungen mit schweren wirtschaftlichen Konsequenzen führen. Doch welche Möglichkeiten stehen für eine reelle Bewertung zur Verfügung, wie funktionieren sie und welche Methode ist für welchen Bewertungszweck geeignet? Dieses Buch bietet einen Überblick über die Grundlagen der Immobilienbewertung aus einer praxisorientierten und modernen Perspektive. Bewertungsmodelle werden analysiert und erklärt, anschließend werden Stärken und Schwachpunkte kritisch diskutiert. Ein Exkurs über den Wertansatz der Immobilie in der Bilanz - besonders in Hinblick auf die internationale Rechnungslegung und die Rechnungslegungsrichtlinien nach den International Accounting Standards IAS - rundet das Werk ab. Über allem steht aber die Frage: Was kann ein Modell zur Immobilienbewertung wirklich leisten und worauf müssen Adressaten eines Bewertungsergebnisses achten?
Martina Mühlanger, MMag.: Betriebswirtschaftliche Studien Management and International Business sowie Financial and Industrial Management an der Karl-Franzens-Universität Graz, Österreich. Zur Zeit Unternehmensberaterin bei der bit - best in training - management Beratung GmbH in Graz.