 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Martin Klein
Einsatzmöglichkeiten des PC im Musikunterricht
Fachdidaktische Überlegungen und Unterrichtsbeispiele für den Einsatz des Computers im Musikunterricht der Volksschule
2010. 92 S. 220 mm
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-29549-8 (3639295498)
Neue ISBN: 978-3-639-29549-8 (9783639295498)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Der technische Wandel durch den Computer hat unser Leben bereits in vielfältigster Weise verändert. Technische Hilfsmittel erleichtern unser Leben in vielen Bereichen. Auch an der Schule geht dieser Fortschritt nicht unbemerkt vorüber. Dieses Buch soll Pädagoginnen und Pädagogen helfen den Musikunterricht in der Volksschule besser zu koordinieren und ihn mit Hilfe des Computereinsatzes ansprechend und motivierend zu gestalten. Es werden sowohl lehrergesteuerte als auch schülergesteuerte Unterrichtsmethoden erläutert und einige Unterrichtsbeispiele gegeben.
Martin Klein, geboren 1962 in Lübeck, verbrachte eine Fußball-Kindheit in Dortmund und am Niederrhein eine Handball-Jugend.
Es folgten Abitur, Zivildienst, eine Ausbildung zum Landschaftsgärtner und ein Studium an der TU Berlin, er wurde Diplom-Ingenieur und Autor. 1990 erschien sein erstes Kinderbuch. Viele weitere folgten. Sie wurden bislang in elf Sprachen übersetzt und erhielten verschiedene Auszeichnungen. Martin Klein lebt in Berlin und Potsdam.