 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Jonas Lumpe
Konzepte und praktischer Einsatz von Stadtmarketing in Deutschland
Vergleichende Betrachtung am Beispiel Berlins
2010. 88 S.
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-29572-2 (3639295722)
Neue ISBN: 978-3-639-29572-6 (9783639295726)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Das Thema Stadtmarketing erfreut sich immer noch steigender Popularität. Orte werden durch die voranschreitende Internationalisierung der Wirtschaft zu direkten Konkurrenten auf dem Städtemarkt. Zunehmende Mobilität fördert den Wettbewerb, da auch geografisch distanzierte Städte näher aneinanderrücken. Billigfluglinien mit niedrigen Preisen ermöglichen großen Bevölkerungsgruppen, schnell in weit entfernte Regionen zu gelangen. Um der wachsenden Konkurrenz standhalten zu können, müssen sich Städte stetig als attraktiver Investoren- oder Wirtschaftsstandort, als Touristenstadt oder lebenswerter Zielort neuer Einwohner beweisen. Doch welche Konzepte und praktischen Umsetzungen stehen deutschen Städten zur Verfügung, um im Städtewettbewerb zu bestehen? Sind unternehmerische Marketingkonzepte auf eine Stadt anwendbar? Anhand praktischer Vergleiche wird anschaulich Aufschluss über diese Fragen gegeben. Am Beispiel Berlins soll dabei geklärt werden, wie es trotz typischer Probleme deutscher Großstädte (z.B. Zielkonflikte der Akteure oder knappe finanzielle Ressourcen) möglich ist, geeignete Organisationsformen und Strukturen zu finden, um ein erfolgreiches Stadtmarketing zu betreiben.
Jonas Lumpe B.A.: Studium der Betriebswirtschaft an der FHW-Berlin (jetzt HWR-Berlin) 2009 Praktikum bei Berlin Tourimsmus Marketing GmbH 2009 Master-Studium Nonprofit Management und Public Governance an der HWR-Berlin bis 2011