 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Haluk Anapa
Eine Theorie sozialer Sicherung und ihre Empirie
Revision der empirischen Evidenz zu Guido Tabellinis Modell sozialer Sicherung
2010. 108 S.
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-29589-7 (3639295897)
Neue ISBN: 978-3-639-29589-4 (9783639295894)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Ausgaben für soziale Sicherungsmaßnahmen machen in vielen Staaten einen großen Teil des Staatshaushalts aus. Diese gesellschaftliche Relevanz hat sich auch in der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit diesen Thema niedergeschlagen. Allerdings sind trotz zahlreicher Ansätze aus den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften empirische Arbeiten die Seltenheit geblieben. Eine dieser seltenen Ausnahmen ist A Positive Theory of Social Security von Guido Tabellini. Seine Arbeit zeigt theoretisch, dass Arme und Reiche im politischen Prozess eine Koalition bilden und größere soziale Sicherungssysteme durchsetzen können. Im empirischen Teil bestätigt Tabellini seine theoretischen Aussagen. Allerdings verletzt er dabei eine der Annahmen des von ihm verwendeten statistischen Regressionsverfahrens. Kommt eine erneute empirische Überprüfung der Theorie mit angemesseneren Verfahren zu einem anderen Ergebnis? Um diese Frage zu klären, wird in der vorliegenden Arbeit die Theorie von Tabellini detailliert nachgezeichnet. Im Anschluss daran werden mit einem aktualisierten Datensatz die Aussagen von Tabellini mit einem angemesseneren Verfahren erneut überprüft.
Haluk Anapa, Dipl.-Volkswirt: Studium der Volkswirtschaftslehre und Politikwissenschaft an der Universität zu Köln. Risikocontrolling, AXA Versicherung AG, Köln.