 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Daniela Rüde
Sprache, Schrift und Schweigen bei H.-J. Ortheil
Literaturwissenschaftliche Untersuchung der Romane "Hecke" und "Abschied von den Kriegsteilnehmern" von Hanns-Josef Ortheil
2010. 116 S. 220 mm
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-29609-5 (3639296095)
Neue ISBN: 978-3-639-29609-9 (9783639296099)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Das Buch thematisiert die Erzählung "Hecke" und den Roman "Abschied von den Kriegsteilnehmern" von Hanns-Josef Ortheil in Bezug auf ihre Zugehörigkeit zum Genre der sogenannten "Väterliteratur". Die Autorin Daniela Rüde untersucht die herausragende Rolle, die die beiden Werke in dieser literarischen Tradition deshalb einnehmen, weil Ortheil der einzige ist, der das Leben sowohl der Mutter als auch des Vaters vor dem Hintergrund des Zweiten Weltkriegs beleuchtet. Neben dieser großen Rolle, die die beiden Werke in der Väterliteratur spielen, sind beide Texte für die Autorin darüber hinaus im Hinblick auf eine besondere Motivlage von erheblicher Bedeutung. Denn es geht sowohl in der Erzählung als auch im Roman in hohem Maß um die Ausdrucksformen der Sprache, der Schrift und des Schweigens. Von der Autorin wird gezeigt, dass dieser Themenkomplex nicht nur als Nebenthema existiert, sondern geradezu im Mittelpunkt der beiden Texte steht. Warum dies so ist und welche Auswirkungen der Umgang mit Sprache, Schrift und Schweigen für das Leben des erzählenden Protagonisten hat, wird in diesem Buch dargestellt.
Daniela Rüde, M.A.: Studium der Deutschen Literatur, der Soziologie und der Volkswirtschaft an der Universität Konstanz. Redakteurin bei der Girsberg Media AG, Kreuzlingen (CH).